Geförderte Projekte
Hier ist eine Liste der regionalen gemeinnützigen Organisationen, die schon eine Spende aus den Eintrittsgeldern erhalten haben.
- Süße Zitronen – https://www.suessezitronen.de
Eine Beratungsstelle in Köln-Raderthal, die Familien mit Kindern mit Behinderung aus dem Großraum Köln unterstützt. Neben kostenfreier Beratung, Unterstützung bei der Bürokratie und Vermittlung von qualifizierten Betreuungspersonen, organisiert Süße Zitronen Infoveranstaltungen, Community-Events und Austauschgruppen.
- Fahrrad AG der Initiative “Willkommen in der Moselstraße” – https://willkommen-in-der-moselstrasse.de/
Die Fahrrad AG unterstützt geflüchtete Menschen nach dem Konzept “Hilfe zur Selbsthilfe”dabei, in ihrer neuen Heimat Köln mobil mit dem Fahrrad und damit selbstbestimmt im Alltag Fuß zu fassen. Ebenso unterstützt die Initiative Menschen mit Köln-Pass. Dazu werden gemeinsam gespendete Fahrräder repariert.
- Leihbar Köln – https://leihbar-koeln.de/
Die LeihBar will Gegenstände miteinander teilen, die nur selten verwendet werden. Diese Gegenstände können in der LeihBar abgegeben werden. Sie verwaltet, organisiert und repariert Leihgegenstände und stellt sie so allen zur Verfügung.
- A.R.T. e.V. – Akademie für Resilienz und Traumaberatung – https://artev.info/index.php
A.R.T. e.V. bietet Erste Hilfe für Kinderseelen. Sie ermöglicht Kindern, die eigene innere Stärke und Resilienz wiederzuerlangen, die es ihnen erlaubt, ein selbstsicheres, zukunftsorientiertes Leben zu führen, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Ethnie, Religion oder sozialem Hintergrund.
- Körbe für Köln – https://www.koerbe-fuer-koeln.de/
Körbe für Köln schafft neue Perspektiven und entwickelt sinngebende, gesundheitsförderliche, integrative, gewaltpräventive Freizeitangebote für (bindungsarme) Jugendliche ab 12 Jahren außerhalb von Jugendeinrichtungen, Schule und Sportvereinen.
- RADERBERG und -THAL – Veedel für alle – https://raderbergundthal.de/
Raderberg und -thal versteht sich als Bürgerverein, der dem Veedel ein neues, lebendigeres Gesicht geben möchte – und dabei alle integrieren will, die hier leben oder noch in die Nachbarschaft ziehen werden. Es bestehen Kooperationen mit den anderen Institutionen im Veedel, um Projekte zu verwirklichen und das Veedel für alle positiv zu verändern.
- Kibera Hope Academy – https://kibera-hope-academy.de/
Kibera Hope unterstützt Familien, die in Afrikas größtem Slum im Südwesten der Hauptstadt Nairobi leben. Am Standort Nairobi werden Projekte ausgewählt und langfristig begleitet. In Deutschland werden Mittel eingeworben, um neue Projekte zu initiieren und bestehende Projekte langfristig zu fördern. Am Standort Nairobi werden Projekte ausgewählt und langfristig begleitet.
- Unser Kalscheurer Weiher e.V. – https://kalscheurer-weiher.de/
Die Wirtschaftsbetriebe Kiosk und Bootsverleih dienen der Finanzierung der gemeinnützigen Ziele des Vereins. Die Aktionen der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer verwirklichen Natur- und Umweltschutz rund um den Weiher.